Präventionsreport Spandau 2024
2024, Berlin
Type Research report
Autoren: Dr. Albrecht Lüter, Tanja Manthey-Gutenberger, Dana Breidscheid, Verena Mörath
Description
Mit dem Präventionsreport Spandau legt Camino für den Bezirk Spandau eine aktuelle Bestandsaufnahme der Gewaltphänomene, der Gewaltbelastungen und der Gewaltpräventionsstrukturen im Bezirk vor. Der Spandauer Präventionsreport dient den kommunalen Akteuren der Gewaltprävention und der interessierten Öffentlichkeit als Wissensplattform und Arbeitspapier. Er ist als offenes Format aufgebaut: Die einzelnen Kapitel sind inhaltlich miteinander verbunden, dennoch separat lesbar, verständlich und nachvollziehbar.
Der Präventionsreport trägt dem Umstand Rechnung, dass sich die Gewaltbelastung in Spandau und in Berlin nach der Corona-Pandemie deutlich erhöht hat und das Zusammenleben teilweise von Spannungen geprägt wird. Der vorliegende Bericht ist der erste Baustein eines Prozesses, der auch im Jahr 2024 fortgesetzt wird. Für die vorliegende Ausgabe wurden mit quantitativen und qualitativen Untersuchungsmethoden im Zeitraum von Juli bis Dezember 2023 Daten erhoben, ausgewertet und analysiert.
Der Präventionsreport umfasst eine Darstellung der Präventionsstrukturen im Bezirk, eine datenbasierte, sozialraumscharfe Analyse der lokalen Gewaltbelastung, Vertiefungsanalysen zur Situation in ausgewählten Quartieren und zu geschlechtsspezifischer Gewalt sowie eine Zwischenbilanz von Bedarfseinschätzungen durch Fachakteure. Außerdem werden Grundüberlegungen und Erhebungsinstrument für eine geplante, standardisierte Bedarfserhebung dokumentiert. Eine Übersicht von Spandauer Adressen gegen Gewalt schließt den Präventionsreport ab.
Der Report wurde durch den Gewaltpräventionsrat und die Spandauer Arbeitsstelle Gewaltprävention beauftragt und durch CAMINO erstellt.
Download: Präventionsreport Spandau final pdf (3.289 MB)