Evaluation der kiezorientierten Gewaltprävention
Projektformat: Evaluation/Wissenschaftliche Begleitung
Auftraggeber/Fördergeber: Landeskommission Berlin gegen Gewalt
Projektdurchführende: Dr. Magdalena Hirsch, Moritz Konradi
Laufzeit: 01.05.2025 – 30.11.2025

Seit 2017 fördert die Landeskommission Berlin gegen Gewalt in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport die kiezorientierte Gewaltprävention. Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt begleitet bezirkliche Präventionsgremien, speist wissenschaftliche Expertise in die Präventionspraxis ein und fördert gewaltpräventive Projekte in den Bezirken.
Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt beauftragte die beiden Institute Univation GmbH und Camino gGmbH mit der Evaluation der Kiezorientierten Gewaltprävention. Dabei sollen sowohl die Landesebene der Kiezorientierten Gewaltprävention als auch exemplarisch zwei geförderte Projekte mit Modellcharakter aus den beiden Förderschwerpunkten „Gewaltprävention im Kontext globaler Konflikte“ und „Prävention digitaler Gewalt“ untersucht werden.
Neben einer Dokumentenanalyse werden auf Landesebene Interviews mit Vertretenden der Landeskommission Berlin gegen Gewalt, der Bezirksämter und zentraler Träger der Gewaltprävention geführt. Außerdem wird eine Gruppendiskussion mit den Koordinierenden der Präventionsräte umgesetzt. Zur Evaluation der zwei Projekte werden Dokumente analysiert und Interviews mit Projektumsetzenden sowie Zuständigen aus dem Sozialraum geführt. Zusätzlich werden die Perspektiven von Zielgruppen (voraussichtlich durch Gruppen- oder Onlinebefragungen) erhoben und eine teilnehmende Beobachtung bei Projektaktivitäten umgesetzt.