Situations- und Ressourcenanalyse für die Partnerschaft für Demokratie (PfD) Schleswig-Flensburg
Projektformat: Evaluation/Wissenschaftliche Begleitung
Projektdurchführende: Meike Prillwitz, Dorte Schaffranke
Laufzeit: 01.01.2021 – 31.12.2022
Publikationen
Projektbeschreibung
Als Teil des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ werden die Partnerschaften für Demokratie in ganz Deutschland in Städten, Gemeinden und Landkreisen mit dem Ziel umgesetzt, dass Verantwortliche aus der Kommunalpolitik, Verwaltung und Zivilgesellschaft gemeinsam Handlungskonzepte zur Förderung von Demokratie und Vielfalt entwickeln und verwirklichen. Des Weiteren sollen die Zivilgesellschaft und demokratisches Engagement, unter anderem gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Diskriminierung, gestärkt werden.
In der Situations- und Ressourcenanalyse für die PfD Schleswig-Flensburg arbeitete Camino lokale Problemlagen bezüglich demokratie- und rechtsstaatsfeindlicher Phänomene heraus, die es den Verantwortlichen ermöglichen, darauf abgestimmte Strategien zu entwickeln. Dabei wurde ein Schwerpunkt auf die Themen Rechtsextremismus, Vielfalt sowie die Partizipation von Jugendlichen gelegt. Ziel war es, möglichst viele Perspektiven auf die Herausforderungen und Ressourcen vor Ort einzufangen, um die Situation im Landkreis umfassend und detailliert beschreiben zu können.