Bildungscampus Kastanienallee

Projektformat: Praxisbegleitung

Auftraggeber/Fördergeber: Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade in Berlin

Projektdurchführende: Victoria Schwenzer

Laufzeit: 01.10.2018 – 31.12.2020

Publikationen

Bildungscampus Kastanie Dokumentation 2020, Berlin
Weitere Informationen unter:

Projektbeschreibung

Im Quartier Hellersdorfer Promenade besteht ein dichtes Netz an Bildungsorten, die die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen unterstützen. Insbesondere an der Kastanienallee befinden sich viele Bildungseinrichtungen, die durch das Projekt konzeptionell zu einem Bildungscampus (weiter-)entwickelt werden sollen. Anliegen des Bildungscampus Kastanienallee ist es, die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen zu erhöhen und die Eltern dahingehend zu stärken, so dass sie den Entwicklungsprozess ihrer Kinder im Rahmen ihrer Möglichkeiten besser unterstützen können. Die Erhöhung der Bildungschancen soll durch eine Verbesserung der Übergänge zwischen den Institutionen und eine verstärkte Kooperation der Bildungsakteure erfolgen, um einerseits bedarfsgerechte Angebote zu entwickeln, andererseits die vorhandenen Angebote und Unterstützungsstrukturen so zu gestalten, dass sie passgenau auf die Eltern, Kinder und Jugendlichen zugeschnitten sind. Der Bildungscampus Kastanienallee soll zu einem attraktiven Bildungsort gestaltet werden, der für Eltern und Kinder niedrigschwellige Zugänge zu den Unterstützungsangeboten ermöglicht und insbesondere sozial benachteiligte Eltern erreicht, die von den herkömmlichen Angeboten nur schwer erreicht werden.